Offene Ganztagsschule
Hort
Schule für gemeinsames Lernen
Unterschiedlich sein – gemeinsam lernen

Unsere Ziele: Entwicklung der Sprachkompetenz Entwicklung der Lesekompetenz Entwicklung der Selbstständigkeit Schulung des logischen Denkens differenzierte Gestaltung des Unterrichts entsprechend der Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern, leider ist unser Berg an Fundsachen immer noch riesig. Deshalb an Sie der Aufruf: Nehmen Sie sich gern für Ihre Kinder was weg. Die Sachen landen sonst in der Kleiderspende. Der Hort hat noch einige Säcke dazu gestellt. Schauen Sie auch dort rein.
Mit freundlichem Gruß
Petra Kreusch
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab Montag, den 08.07.2024 werden wir im Foyer nochmal eine Woche alle Fundsachen auslegen.
Bitte unbedingt schauen, ob vermisste Sachen dabei sind und mitnehmen!!!
Danach werden die Sachen entsorgt.
Hinweis: Unter der Rubrik Sport kann man die Sieger vom Hochsprung sehen.
Ein schönes Wochende wünscht
Petra Kreusch
Sehr geehrte Eltern,
aus aktuellem Anlass hier wichtige Informationen für Sie.
Sommerfest
Aus organisatorischen Gründen findet das geplante Sommerfest am 12.07.2024 nicht statt.
Wir verlegen es an den Anfang des neuen Schuljahres und führen am 27.09.2024 ein Schuljahresauftaktfest durch.
Spielplatznutzung vor 7.20 Uhr
Die Kinder dürfen vor Schulbeginn nicht auf den Spielplatz. Eine Belehrung dazu ist erfolgt. Passiert dort etwas, liegt die Verantwortung in den Händen der Eltern. Die Aufsichtspflicht der Schule beginnt um 7.20 Uhr.
Eltern bleiben während der Schulzeit draußen
Um einen reibungslosen, störungsfreien Schulablauf zu gewährleisten, ist es Eltern untersagt, sich während der Schulzeit unangemeldet auf dem Schulgelände oder im Schulhaus aufzuhalten.
Mit freundlichem Gruß
Petra Kreusch